fbpx

Insights

Agiler Blog

Neues Jahr – neues Scrum!?

Eine gedankenlose Frage, oder? Wahrscheinlich habt ihr Scrum Teams besetzt, führt die Events durch und habt eure Definitionen aufgestellt. Doch macht ihr Scrum oder führt ihr es nur durch? Die Prozessverliebtheit eines Scrum Masters oder Agile Coach wird hier durchdringen und schreien: „Natürlich machen wir Scrum!“ Aber inwiefern unterstützen die Tools und Prozesse den Menschen? Oder hat sich der Mensch den Tools und den Prozessen versklavt? Eine Fangfrage, weil:

Agiler Blog

Die 4 notwendigen Eigenschaften eines Product Owners

Wenn Menschen eine neue Rolle in ihrer alten Umgebung übernehmen (was einigen Menschen im agilen Umfeld passiert), fragen sie mich oft:

„Was kannst du mir mitgeben?“

Diese Frage höre ich ebenso von Menschen, die das erste Mal mit Agilität in Kontakt kommen. Und wie so viele andere verweise auch ich gerne auf das „Mindset“ und so fiel mir ein, dass ich das „Mindset“ eines Product Owners an vier notwendigen Eigenschaften festmachen kann.

Denn der Product Owner ist eine Schlüsselperson und sollte daher verstehen, was dies bedeutet und wie man die Rolle einsetzen kann. Eigenschaften können mitgebracht und geschult werden; dafür ist der Scrum Master auch im Projekt und an der Seite des Product Owners. Kommen wir nun zu den 4 Eigenschaften.

Agiler Blog

Fakeholder?

Der Begriff „Stakeholder“ ist eine der Säulenbegriffe, neben Product Owner, Scrum Master und Dev.-Team in Scrum. Während das Scrum Team…
Agiler Blog

Die „Schau hin“ – Momente in Scrum

Wenn der Mensch in seinem Arbeitsablauf verstrickt ist, vergisst er oft die Dinge, die ihm widerfahren. Das können gute, sowie schlechte Dinge sein. Wenn wir von Dingen reden sind es Konversationen, Erfolge oder Misserfolge.

Agiler Blog

Servant Leader – Was bedeutet das?

Im Gegensatz zu dem bisher bekannten autoritären Führungsstil, der in den meisten Firmen herrscht, gelangt ein Servant Leader durch Demut an die Informationen, Sorgen und Wahrheiten seiner Mitmenschen.

Agiler Blog

Bekannte Unbekannte

Im Scrum Guide wird knapp erwähnt, dass man mit Abhängigkeiten umgehen soll, der Scrum Master diese beseitigen soll, damit das Team hindernislos arbeiten kann. Dazu existieren verschiedene Methodiken. Doch welchen psychologischen Effekt haben Hindernisse wenn sie aufkommen und wie geht man damit um?

Agiler Blog

Sind Best Practices das Beste?

Berater werden oft ins Projekt geholt um mit „Best Practices“ um sich zu werfen. Man kann es gleichstellen mit der Jagd nach dem Werwolf und nur die Silberkugel, in dem perfekten Winkel der Mondnacht, löst das Problem und nur der Berater, der teuer eingekauft wird, hat diese Silberkugel in seinem Magazin. Es wird als Patentlösung angesehen und wer Lösungen in einem Projekt bietet, zweifelsfrei bevor ein Problem aufkommt, erlangt innerhalb der Gruppe ein hohes Ansehen. Der Lehrmeister, der schon vor Jahren das Problem gelöst hat, generiert mehr Ansehen als der Jüngling, der sich noch mit dem Problem beschäftigen muss.

Agiler Blog

Zähne putzen und Scrum

An so manchem Morgen drücke ich die Zahnpasta mit einem Unbehagen heraus und schmiere sie mir dann auf die Zahnbürste.…
Agiler Blog

Der Scrum Master deiner Kindheit

Wer von uns erinnert sich nicht gerne an Nintendo Videospiel-Klassiker wie Super Mario aus den 90ern? Viele schöne Kindheitserinnerungen später, fallen mir…
Menü