1). Titel:
Die Melodie des Teams
2). Teilnehmer:
Entwicklungsteam & Scrum Master
3). Dauer:
90 min.
4). Häufigkeit:
Diese Methodik kann alle fünf Monate eingesetzt werden oder nach drastischen Veränderungen wie ein Team-Split.
5). Materialien:
Online Retrospektive Tool (wir haben miro.com verwendet), Internetzugänge für jeden Teilnehmer
6). Ablauf:
Um sich mehr mit dem Team zu identifizeren ist eine gute Sache für das Team und sich selbst eine Melodie zu finden. Das stärkt das Bewusstsein und die Identifikation mit den Kollegen und Kolleginnen.
a). Rahmenbedingungen der Retro kommunizieren
Es gilt die Vegas-Regel.
Es gilt das kein Fingerpointing existiert.
Jeder der Teilnehmer ist einverstanden mit den Regeln.
b). Retrospezifische Einleitung (5. Min.)
Der Scrum Master verteilt den Link zu dem online Retro-Tool und fragt das Team:
„Welches Lied geht euch durch den Kopf, wenn ihr an das Team denkt? Ist es etwas Schnelles oder Langsames? Aus einem Film, einem Spiel oder aus einer Serie?“
c). Finde deine Melodie (5. Min.)
In der fünfminütigen Timebox schreiben die Entwickler ihre Melodie auf, die als passend für das Team erkennen.
Es ist alles möglich. Ist die Timebox vorbei, präsentieren die Entwickler diese den anderen Teilnehmern der Retrospektive.
d). Gemeinsame Töne (ca. 35 Min.)
Jetzt werden die Melodien angeschaut und nach Gemeinsamkeiten gefiltert. Sind sich viele ähnlich? Haben einige ein gemeinsames Tempo oder klingen ähnlich? Dann kann der Scrum Master diese zusammenfassen. Je nach Melodie oder Film, der dahintersteht, erkennt man eine Richtung. Sind es viele Actionfilme oder Serien, dann geht die Richtung dorthin.
e). Maßnahmen (ca. 35 Min.)
Die Maßnahmen in dieser Retrospektive sind nicht direkt Maßnahmen zum Umsetzen. Der Scrum Master findet mit seinem Team eine treffende Melodie und kann diese vielleicht als Teamnamen oder Song nutzen.
f). Abschluss (10 Min.)
Im Abschluss werden noch einmal die lustigsten Melodien vorgetragen und die Melodie als „Gewinner“ gekrönt die alle toll finden. Jetzt hat das Team eine Melodie.
“Sollen wir diese Melodie als unsere Melodie wählen?”, ist immer eine gute Ausstiegsfrage.
Der Scrum Master fragt nach Feedback und schließt die Retrospektive.
Bleibt gesund und viele Grüße
Phillipp von ScrumCorp